- Jederzeit am Geldautomaten Geld abheben
- Kontoauszüge ausdrucken
- PIN selbst bestimmen
Girokonto
Wegbegleiter für Ihre Finanzen
Mit dem Girokonto bieten wir Ihnen einen idealen Wegbegleiter für Ihre Finanzen. Sie können Rechnungen bezahlen, Kontoauszüge drucken und an rund rund 15.500 Geldautomaten kostenlos beziehungsweise sehr kostengünstig Bargeld abheben.
Verständlich erklärt: Girokonto
Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Stand: August 2017)
Vorteile Ihres Girokontos
- Kontoführung für Lohn, Gehalt oder Rente
- VR-BankCard: Mit Geheimzahl oder Unterschrift bezahlen
- Geld überweisen
- Daueraufträge einrichten
- Überziehungs-Möglichkeit – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
- Kostenlos beziehungsweise sehr kostengünstig Geld abheben an rund rund 15.500 Geldautomaten der Volksbanken Raiffeisenbanken im gesamten Bundesgebiet
- Kontoauszüge drucken an Auszugsdruckern der Volksbanken Raiffeisenbanken im gesamten Bundesgebiet
Girokonto online
Sie können Ihr Girokonto auch online über das Internet führen. Damit sind Sie unabhängig von den Öffnungszeiten Ihrer Geschäftsstelle. Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte einfach von zu Hause aus.
Oder per Telefon
Auf Wunsch können Sie uns Ihre Aufträge auch einfach per Telefon mitteilen. Mit Telefon-Banking sparen Sie den Weg zur Filiale.
Eröffnen Sie jetzt Ihr Girokonto oder wenden Sie sich an Ihren Berater. Er informiert Sie gerne.
Häufige Fragen zum individuellen Girokonto
Das Geldautomatennetz der Genossenschaftlichen FinanzGruppe heißt "BankCard ServiceNetz" und umfasst deutschlandweit rund 15.500 Geldautomaten. Mehr als 99 Prozent aller Volksbanken und Raiffeisenbanken nehmen am BankCard ServiceNetz teil. Funktionen wie das Geldabheben sind bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken kostenlos. Achten Sie auf das BankCard ServiceNetz-Logo.
Wenn Sie im Besitz einer girocard (Debitkarte) sind, können Sie auch im Ausland Geld abheben. Die genauen Konditionen erfahren Sie bei Ihrem Kundenberater.
Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und außerdem Ihre Steuer-Identifikationsnummer.