Finanzbildung im Fokus
Volksbank Deisslingen: „After Work Finanz-Talk“
Deißlingen. Ein Abend für die Finanzbildung: Die Volksbank Deisslingen hat mit dem erstmals angebotenen „After Work Finanz-Talk“ einen Volltreffer gelandet. „Das Interesse war schlicht überwältigend“ berichtet Robert Gavranovic, Leiter Vermögensanlagen.
Ziel der Veranstaltung war es, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich mit dem Thema Finanzen befassen, fundiert zu informieren. „In Deutschland ist das Interesse am Kapitalmarkt weiterhin eher gering“, bedauert Gavranovic. Während im angelsächsischen Raum und Ländern wie Frankreich oder Schweden Aktienbesitz weit verbreitet und fast selbstverständlich ist, sind hierzulande nach Zahlen des Deutschen Aktieninstituts nur gut 10% der Bevölkerung Aktionäre.
Weil somit Dividenden und Kursgewinne erfolgreicher hiesiger Unternehmen ins Ausland abfließen und Wachstumskapital fehlt, will die Volksbank Deisslingen im Rahmen ihrer Möglichkeiten für mehr Kapitalmarkt-Affinität werben. Als ausgewiesener Börsen-Experte referierte Robert Gebert von der DJE Kapital AG (Pullach bei München).
Nach dem lockeren Come-Together mit Grillwurst und Feierabenddrinks informierte Gebert über den Finanzmarkt und insbesondere ETFs. Das Kürzel steht für Exchange Traded Funds und bedeutet frei übersetzt Indexbasierte Fonds, etwa auf den DAX 40, Dow Jones 100 oder MSCI World. Gebert machte deutlich, dass ETFs keine Selbstläufer sind, vielmehr müssten Anleger sich genau über bestimmte Eigenschaften informieren. Denn es gibt ETFs, die den Index exakt physisch nachbilden, aber auch solche, die die Nachbildung nur synthetisch umsetzen. Geht es statt Aktien oder Anleihen um Rohstoffe, heißen die passiven Produkte ETC (Exchange Traded Commodities), hier geht es in der Hauptsache um Edelmetalle wie Gold, Silber und Platin oder auch Industriemetalle.
Viele Fragen der Besucher drehten sich angesichts der Zolldrohungen um den Marktausblick, den Vergleich von ETFs mit anderen Anlagemöglichkeiten wie zum Beispiel aktiv gemanagte Fonds oder Vermögensverwaltungen. Im Austausch mit den Bankberatern in lockerer Atmosphäre erfuhren die Besucher, dass die Volksbank Deisslingen im Verbund mit Partnern alle Anlagemöglichkeiten anbietet, also von Sparprodukten über ETF bis hin zu Aktien, Fonds, Zertifikaten, Gold und individueller Vermögensverwaltung. „Um mehr junge Menschen schon heute für die Vorsorge für morgen zu begeistern bieten wir kostenlose Depotführung für Anleger bis 30 Jahre und ein kostenfreies Depot für alle, die Aktien oder ETFs besparen möchten“ unterstreicht Gavranovic.