Sie haben Ihr Leben lang für Ihre Immobilie gespart und sich schließlich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllt. Jetzt, im Ruhestand, stellen Sie fest: Die Rente ist doch knapper als gedacht. Vielleicht müssen Sie mehr für Ihre Gesundheit und für Pflegedienste ausgeben, als Sie eingeplant hatten. Oder es kommen teure Renovierungsarbeiten auf Sie zu. Ihre Kinder und Enkel möchten Sie auch gelegentlich unterstützen. Und vielleicht würden Sie gerne nochmal etwas von der Welt sehen.
Eine Immobilien-Rente bringt Ihnen zusätzliche monatliche Einnahmen und sichert gleichzeitig den Ruhestand in der vertrauten Umgebung.
Das Prinzip der Immobilien-Rente ist schnell erklärt: Haus oder Wohnung werden veräußert, der Kaufpreis jedoch nicht in einer Summe ausbezahlt. Stattdessen erhalten Sie bis zu ihrem Lebensende eine monatliche Rentenzahlung. Individuell kann auch eine Einmalzahlung oder eine Kombination aus Rente und Einmalzahlung vereinbart werden. Außerdem haben Sie das Recht, die Immobilie lebenslang zu bewohnen. Rente und Wohnrecht/Nießbrauchrecht werden durch einen Notar beurkundet und im Grundbuch verankert – sie sind damit absolut sicher.